Ein Prolaktinom ist ein i.d.R. gutartiger Tumor an der Hypophyse, also an dem Teil des Gehirns, das für die Hormonbildung zuständig ist. Deshalb hat ein Prolaktinom auch Auswirkungen auf die Sexualität: Es kann zu sexueller Unlust führen. Wichtig für Sexualtherapeut:innen ist: Gerade ein relativ plötzlich auftretende sexuelle Unlust sollte zunächst medizinisch abgeklärt werden.
Bei Männern produzieren die Hoden dann nicht mehr ausreichend Spermien und Testosteron. Sie können dadurch die Lust am Sex verlieren und auch impotent und unfruchtbar werden. Bei Frauen kann die Periode ausbleiben, zudem kann sich eine Scheidentrockenheit entwickeln, auch Hitzewallungen treten auf. Eine Unterscheidung zur Menopause kann deshalb hilfreich sein.
Sexuelle Unlust kann durch das Prolaktinom deshalb ausgelöst werden, weil zu viel Prolaktin gebildet wird. Dieses Hormon sorgt bei Frauen u.a. für die Produktion der Muttermilch. Deshalb kann ein weiteres Symptom eines Prolaktinoms auch das Austreten von Milch aus der Brust bei allen Geschlechtern sein. Ein Prolaktinom kann durch eine Blutuntersuchung mit Messung des Hormonspiegels einfach festgestellt werden. Zudem kann es medizinisch gut behandelt werden, so dass auch eine Verbesserung der Sexualität möglich wird.